LEGO Jurassic World 76959 Triceratops-Forschung
Tauche ein in die Welt von Jurassic Park mit dem baubaren Ford Explorer und dem Dinosaurierhaufen aus Triceratops-Forschung (76959). Dieses spannende Spielset ist perfekt für Kinder, die Dinosaurier und Spielzeugautos lieben und ermöglicht es ihnen, eine der unvergesslichsten Szenen aus dem Film nachzustellen.
Das Set enthält zwei Minifiguren: Ian Malcolm und Dr. Ellie Sattler, sowie einen beweglichen Triceratops und eine Schaufel, mit der die Kinder die giftige Beere aus dem Dinosaurierhaufen ausgraben können. Der Ford Explorer ist ein authentisches Nachbild des Geländewagens aus dem Film und bietet Platz für beide Minifiguren sowie ein eingebautes Navigationssystem.
Dieses 281-teilige Bauset ist ein tolles Geburtstags-, Weihnachts- oder Überraschungsgeschenk für Fans ab 8 Jahren. Die Kinder können ihre Kreativität und Fantasie beim Bauen des Sets ausleben und ihre Lieblingsszenen aus dem Film nachspielen oder ihre eigenen Geschichten erfinden. Das Set kann auch mit Freunden oder Geschwistern zusammengebaut und bespielt werden.
Der baubare Ford Explorer ist 8 cm hoch, 16 cm lang und 6 cm breit, was ihn kompakt und leicht transportierbar macht. Kinder können das Set in ihren Rucksack packen und überallhin mitnehmen, um überall Abenteuer zu erleben.
Die intuitiven Bauanleitungen in der LEGO® Builder App ermöglichen es den Kindern, 3D-Ansichten der Modelle zu vergrößern und zu drehen, den Baufortschritt zu verfolgen und ihre Sets zu speichern, während sie neue Fähigkeiten entwickeln. Mit den LEGO® Jurassic World Sets können Fans jeden Alters berühmte Filmszenen nachstellen, eigene Geschichten als Rollenspiele darstellen oder einfach nur tolle Sammlerstücke bauen und ausstellen.
LEGO® Steine entsprechen strengen Branchenstandards und sind einheitlich, so dass sie sich mühelos und fest zusammenstecken lassen. Sie werden auch einem strengen Testprozess unterzogen, um sicherzustellen, dass sie strengsten globalen Sicherheitsstandards entsprechen. Mit diesem Set treffen Sie eine sichere Wahl für Ihr Kind.
Häufige Fragen zum LEGO 76959 Triceratops-Forschung Set
1. Wie viele Steine sind im LEGO Jurassic Park Set (76959) enthalten?
Antwort: Das Set enthält insgesamt 281 Teile.
2. Für welche Altersgruppe ist das LEGO Jurassic Park Set (76959) geeignet?
Antwort: Das Set ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
3. Welche Größe hat der baubare Ford Explorer im Set (76959)?
Antwort: Der baubare Ford Explorer ist 8 cm hoch, 16 cm lang und 6 cm breit.
4. Enthält das Set (76959) auch Minifiguren?
Antwort: Ja, das Set enthält zwei Minifiguren - Ian Malcolm und Dr. Ellie Sattler.
5. Können Kinder mit dem LEGO Jurassic Park Set (76959) eigene Geschichten erfinden?
Antwort: Ja, das Set ermöglicht es Kindern, ihre eigenen Geschichten und Szenen aus dem Jurassic Park nachzustellen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Hintergrundinformationen
Der Triceratops war ein großer herbivorer Dinosaurier, der während der späten Kreidezeit vor etwa 68-66 Millionen Jahren auf der Erde lebte. Er war bekannt für sein markantes dreihörniges Gesicht und sein massives Nackenschild, das aus Knochenplatten bestand. Triceratops hatte auch einen kräftigen Körper mit vier Beinen, die ihn stabil auf dem Boden hielten, während er Gras und andere Pflanzen fraß. Mit einer Länge von bis zu 9 Metern und einem Gewicht von bis zu 12 Tonnen war er ein imposantes Tier und ist heute eines der bekanntesten Dinosaurierarten.
Lego Jurassic Park ist eine Serie von Bausets, die auf dem gleichnamigen Science-Fiction-Abenteuerfilm von Steven Spielberg basiert. Die Lego-Sets lassen Fans jeden Alters berühmte Filmszenen nachstellen, eigene Geschichten als Rollenspiele darstellen oder einfach nur tolle Sammlerstücke bauen und ausstellen. Mit den Sets können Kinder und Erwachsene in die Welt von Jurassic Park eintauchen, in der Dinosaurier wieder zum Leben erweckt werden und eine Gruppe von Menschen versucht, aus einem gefährlichen Vergnügungspark zu entkommen. Die Lego-Sets sind ein tolles Geschenk für Fans der Filmreihe und Dinosaurierliebhaber.