LEGO Jurassic World 76960 Entdeckung des Brachiosaurus
Für alle Dinosaurierfans und LEGO® Enthusiasten gibt es jetzt das brandneue LEGO® Jurassic World Entdeckung des Brachiosaurus (76960) Set! Dieses Spielset ermöglicht es den Fans, die legendäre Filmszene aus Jurassic Park nachzustellen, in der die Figuren zum ersten Mal den Brachiosaurus sehen. Das Set umfasst 512 Teile, die einen beweglichen und detailgetreuen Brachiosaurus, einen Jeep® Wrangler, eine Aussichtsplattform in einem baubaren Baum sowie 3 Minifiguren, darunter Dr. Alan Grant, Dr. Ellie Sattler und John Hammond, beinhalten.
Das Highlight des Sets ist der bis heute größte LEGO® Dinosaurier. Der Brachiosaurus ist 24 cm groß, 27 cm lang und 6 cm breit. Mit dem detailgetreuen Jeep® Wrangler können die Minifiguren genau wie in der Filmszene um den Dinosaurier herumfahren. Die Aussichtsplattform im baubaren Baum ermöglicht es den Figuren, den Brachiosaurus mit den abnehmbaren Blättern zu füttern. Neben dem Baum steht ein Warnschild, um die Besucher auf die Gefahr hinzuweisen.
Das Set ist ein ideales Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für junge Dinosaurierfans ab 9 Jahren, die ihre Freunde und Geschwister zum Bauen und Spielen einladen können. Mit der LEGO® Builder App können Kinder ein intuitives Bauabenteuer erleben und coole Funktionen nutzen, um ihre 3D-Modelle zu vergrößern und zu drehen, ihre Sets zu speichern und ihren Baufortschritt zu verfolgen. Außerdem können sie ihre Jurassic World-Sammlung mit anderen separat erhältlichen LEGO® Jurassic World Sets kombinieren, um weitere Abenteuer zu erleben.
Die LEGO® Steine sind von höchster Qualität und entsprechen strengen Branchenstandards, damit sie mühelos und sicher zusammenstecken lassen. Sie werden ausgiebig getestet, um sicherzustellen, dass sie den globalen Sicherheitsstandards entsprechen. Fans können das Set ausstellen oder Szenen aus den Filmen oder Animationsserien nachspielen oder eigene Geschichten ausdenken. Mit dem LEGO® Jurassic World Entdeckung des Brachiosaurus Set ist alles möglich!
Häufige Fragen zum LEGO 76960 Entdeckung des Brachiosaurus Set
1. Wie groß ist der Brachiosaurus in dem LEGO® Jurassic World Entdeckung des Brachiosaurus Set (76960)?
Antwort: Der Brachiosaurus ist 24 cm groß, 27 cm lang und 6 cm breit.
2. Wie viele Teile sind in diesem LEGO® Set enthalten?
Antwort: Das Set enthält 512 Teile.
3. Für welche Altersgruppe ist das Set geeignet?
Antwort: Das Set ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet.
4. Welche Figuren sind in dem Set enthalten?
Antwort: Das Set enthält 3 Minifiguren: Dr. Alan Grant, Dr. Ellie Sattler und John Hammond.
5. Können andere LEGO® Jurassic World Sets mit diesem Set kombiniert werden?
Antwort: Ja, das Set kann mit anderen separat erhältlichen LEGO® Jurassic World Sets kombiniert werden.
Hintergrundinformationen
Der Brachiosaurus war ein gigantisches Pflanzen fressendes Tier, das im späten Jura-Zeitalter vor rund 150 Millionen Jahren in Nordamerika lebte. Er war einer der größten Dinosaurier, die jemals gelebt haben und erreichte eine Höhe von bis zu 13 Metern und ein Gewicht von bis zu 80 Tonnen. Der Brachiosaurus hatte einen langen Hals und einen vergleichsweise kleinen Kopf, der mit spitzen Zähnen und einem großen Nasenloch ausgestattet war. Seine Vorderbeine waren länger als die Hinterbeine und endeten in riesigen Händen mit breiten, paddelartigen Fingern. Der Brachiosaurus ernährte sich hauptsächlich von Nadelbäumen und anderen Pflanzen und konnte aufgrund seiner Größe und seiner Länge eine sehr große Fläche abgrasen. Heute sind seine fossilen Überreste in zahlreichen Museen auf der ganzen Welt zu sehen.
LEGO Jurassic Park ist eine thematische LEGO-Spielzeuglinie, die auf der gleichnamigen Filmreihe basiert. Die Linie bietet eine Vielzahl von Bausets, die von berühmten Filmszenen und Charakteren inspiriert sind. Kinder und erwachsene Fans können ihre eigene Jurassic World mit dem legendären T-Rex, Velociraptoren, Dinosaurierforschern und verschiedenen Fahrzeugen bauen und nachspielen. Die LEGO-Sets von Jurassic Park bieten nicht nur ein unterhaltsames Bauspielzeug, sondern auch ein pädagogisches Werkzeug, um das Interesse an Wissenschaft, Paläontologie und Geschichte zu fördern.